Monat: September 2021
Juniorwahl in Seligenthal: Früh übt sich, was ein mündiger Wähler werden will!
Wie immer, wenn in Bayern, Deutschland oder Europa Wahlen anstehen, wurde auch in diesem spannenden Wahljahr 2021 in Seligenthal wieder eine Juniorwahl durchgeführt.
Mit echten Wahlzetteln und Wahlunterlagen ausgerüstet, durften die Schüler am Freitag vor der Bundestagswahl bereits in der Schule probehalber ihre beiden Kreuze setzen. So bekamen sie die Möglichkeit, schonmal für den großen Tag zu üben, wenn sie dann mit Erreichen der Volljährigkeit „in echt“ an die Urne treten dürfen und ihre Stimme wirklich zählt – ein sehr wertvoller Beitrag zur Demokratieerziehung und eine tolle Möglichkeit für die Schüler, die auch begeistert angenommen wurde.
Für die Durchführung der Wahl war diesmal die Klasse 10c des Sozialwissenschaftlichen Zweiges (siehe Bild) verantwortlich, die ihre Aufgabe (von der Vorbereitung bis hin zur Auszählung) mit Bravour gemeistert hat. Ihre Lehrkraft Frau Grüner stand ihr dabei unterstützend zur Seite.
Musikstück der Woche
Zeichnungen der 5b zum Impuls der Schulseelsorge: Teil I
Passend zum Impuls der Schulseelsorge „Wie ein Baum…“ entwickelte die 5b ihre eigenen künstlerischen Vorstellungen davon. Mit einem Klick auf das Bild erscheint der jeweilige Name des Schülers bzw. der Schülerin.
Rätsel der Woche
Ein Feldherr schlägt sein Zeltlager auf. Mitten in der Nacht weckt ihn sein Wachmann und erklärt, dass er gerade von einem heiklen Hinterhalt der Feinde am frühen Morgen geträumt habe. Der Feldherr beherzigt die Warnungen seines Wachmanns, lässt sein Lager umgehend auflösen und zieht ab. Von einem Hügel in sicherer Entfernung aus beobachtet der Anführer mit seinem Gefolge das Eintreffen der Feinde in Überzahl am nächtlichen Lagerplatz, der nun natürlich verlassen ist. Sogleich belobigt der Feldherr seinen Wachmann, entlässt ihn aber noch auf der Stelle, bevor alle zur Flucht antreten.
Warum hat der Feldherr seinen Wachmann entlassen?
Bundestagswahl spezial: Die Wahl einfach erklärt!
Bundestagswahl spezial: Was wollen die Parteien?
Kunst aus dem Klassenzimmer

Leander Schütz, Klasse 5b, erinnert uns alle mit seiner Zeichnung daran, Corona weiterhin erstzunehmen und die Hygieneregeln einzuhalten. Danke für das Bild!
Guten Start!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Redaktion der Schülerzeitung wünscht allen „alten Hasen“ und besonders den Neuzugängen von Herzen einen guten Start in (ein wieder einmal) besonderes Schuljahr.
Bis wir unsere Arbeit vollumfänglich aufnehmen können, wird es noch etwas dauern. Bis dahin laden wir dazu ein, in unseren Archiven zu stöbern. Mit Sicherheit kennt ihr noch nicht alle Beiträge!
Herzliche Grüße
Das Team der Online-Schülerzeitung