Bestimmt gibt es ein paar von euch, die auch so gerne lesen wie ich. Deswegen habe ich euch die besten Bücher, die ich zuletzt gelesen habe, einmal aufgelistet, um euch vielleicht für das ein oder andere begeistern zu können!
Wüstenblume (Waris Dirie)
Dieses Buch handelt von der 13-jährigen Waris Dirie, welche mit ihrer Familie als Nomadin in der Wüste Somalias lebt. Als ihr Vater ihr offenbart, sie zwangsverheiraten zu wollen, beschließt sie, von zuhause zu fliehen und zu ihrer Tante in Somalias Hauptstadt Mogadischu zu flüchten. Auf ihrer Flucht muss sie viele schlimme Dinge erleben, befindet sich in gefährlichen Situationen und doch gelingt es ihr schlussendlich, als junge Frau in London als Dienstmädchen unterzukommen und wird später sogar von einem Starfotografen entdeckt, welcher sie zu einem der berühmtesten Models der Welt macht. Insgesamt eine sehr spannende Geschichte, teilweise kaum vorstellbaren Szenen, die auch wirklich passiert sind.
Mein bester letzter Sommer (Anne Freytag)
Die Geschichte erzählt von der todkranken Tessa, die sich langsam damit abfindet, bald sterben zu müssen. Doch dann kommt Oskar in ihr Leben und ändert es schlagartig. Tessa möchte ihren letzten Sommer zu ihrem besten machen und Oskar beschließt zusammen mit ihr einen Roadtrip zu starten. Ihre Reise durchlebt Höhen und Tiefen, Streits und auch Tage, die schöner nicht sein könnten. Mit der Zeit entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen den beiden, bis es schließlich zu einem tragischen Ende kommt. Ein sehr trauriges, aber wirklich schönes Buch!
Schlaft gut ihr fiesen Gedanken (John Green)
Green berichtet in seinem neuesten Roman über über das Mädchen Aza Holmes, ihre „fiesen Gedanken“ und das Verschwinden eines Milliardärs namens Rusell Pickett. Aza kämpft schon seit ihrer Kindheit mit einer psychischen Krankheit und verliert häufig die Kontrolle über ihre Gedanken. Doch als eine 100000$-Belohnung für Hinweise auf Picketts Verschwinden ausgesetzt wird, überredet ihre beste Freundin Daisy sie, das Geheimnis aufzuklären. So begeben sich die beiden auf ein großes Abenteuer mit vielen Hindernissen und Abgründen, aber schlussendlich auch Hoffnungsschimmern, aus der Gedankenspirale zu entkommen. Das Buch ist sehr fesselnd und man kann sich gut in Aza hineinversetzten, was einem bestimmt auch in manchen Situationen hilft, andere Menschen besser zu verstehen und ihnen zu helfen.
Erebos (Ursula Poznanski)
Nick bemerkt, dass an seiner Schule immer öfter seltsame Päckchen herumgereicht werden, von denen niemand weiß, was in ihnen steckt. Doch schon bald findet er heraus, dass sich darin ein Computerspiel namens Erebos befindet. Neugierig fängt auch er an, es zu spielen, doch es gibt klare Regeln: erzähle niemanden von diesem Spiel, spiele es nur alleine, erledige jeden Auftrag und, verstößt du gegen diese Vorschriften, kannst du das Spiel nicht mehr starten. Auch Nick wird schnell in den Bann des Spiels gezogen und bemerkt, als immer seltsamere Dinge geschehen, dass Erebos sogar Einfluss auf die Realität nimmt. Jede Aufgabe aus dem Spiel muss er in begrenzter Zeit in seinem Umfeld ausführen, was er auch tut, bis er einen Menschen töten soll… Erebos macht süchtig. Das Lesen von Erebos allerdings auch!