
Symbolbild
Bei Jugendlichen gehört das Besitzen eines Smartphones schon fast zum guten Ton – und ein neues am besten noch dazu. So sitzen seit der Veröffentlichung des iPhone 6s, wie bei jeder Neuankündigung, wieder Viele vor ihren Bildschirmen und fragen sich, ob sie sich nicht das neueste iPhone holen sollten. Bei aller Begeisterung für die technischen Rafinessen, die das neue iPhone mit sich bringt, scheint natürlich auch ein kritischer Blick auf das Gerät und die Sache „Smartphone“ selbst angebracht. Mit einem Preis von knapp 850€ ohne Vertrag ist das iPhone 6s nicht gerade ein Schnäppchen. Gerade aus dieser Perspektive sollte man den Kaufpreis – sei er auch bei Vertragsabschluss etwas geringer – kritisch im Hinterkopf behalten. Und zu guter Letzt gilt natürlich: Es kann nicht schaden, das Smartphone von Zeit zu Zeit in der Tasche zu lassen, sich nicht abhängig davon zu machen und verantwortungsvoll damit, seiner sozialen Umwelt und dem eigenen Geldbeutel umzugehen!
Dieser Beitrag richtet sich vor allem an die Technikbegeisterten unter euch. Vielen bringen aber technische Informationen gar nichts, da diese manchmal einfach zu verwirrend sind. In diesem Artikel will ich euch kurz die technischen Rafinessen und Neuheiten des iPhone 6s näherbringen. Bei aller Kürze wird man aber trotzdem nicht an etwas technischem Daten-Input vorbei kommen.
Was ist neu am iPhone 6s:
–3D Touch: Das ist wohl die größte Neuheit am iPhone 6s. Im Gegensatz zu allen alten iPhones hat es nämlich ein drucksensibles Display, das dem Benutzer erlaubt, verschiedene Funktionen des iPhones zu benutzen, was nur davon abhängig ist, wie stark er auf das Display drückt. Das ist auch in einer anderen Hinsicht neu, da bis jetzt nur (wie bei der Apple Watch oder im Trackpad des neuen MacBooks) die zweidimensionale Force Touch Technologie eingebaut war und der Nutzer hierdurch ein drittes UI (User Interface = Benutzer Oberfläche) zur Verfügung gestellt bekommt.
–Design: Auch das ist ein wichtiger Punkt, denn jeder wünscht sich schließlich auch ein ansprechendes Gerät. Alle, die das Design vom íPhone 6 mochten, können sich mit dem Design vom iPhone 6s bestimmt anfreunden. Es hat sich fast gar nichts geändert, abgesehen von 0,1mm Dicke, was an der Verbauung der 3D Touch Technologie liegt. Die für viele lästige herausstehende Kamera ist allerdings auch noch dabei, was bei Vielen zu Kritik führt, da Apple dabei nicht auf die Benutzerwünsche eingegangen ist. Auch wurde ein stärkeres Gehäuse verwendet, damit sich das Smartphone nicht so einfach biegen lässt, was beruhigen dürfte. Die größte Änderung am Aussehen ist wahrscheinlich das Hinzufügen eines neuen Farbdesigns, nämlich Rosé-Gold, aber das kam ja bekanntlich nicht so gut an.
Kamera: Das, wofür das iPhone 6 schon gefeiert wurde, wurde noch einmal stark verbessert. Im iPhone 6s ist, im Gegensatz zum iPhone 6 mit 8 Megapixel, eine 12-Megapixel-Kamera verbaut, die auch 4k-HD-Videos möglich macht. Auch die Frontkamera wurde von 1,2 Megapixel auf 5 verbessert. Wer also gerne fotographiert oder Selfies macht, wird mit dem iPhone 6s auf jeden Fall glücklich. Von den Kamerafunktionen ist aber alles beim Alten.
Arbeitsspeicher, Prozessor & Datenverbindung: Der für Technik-Liebhaber wahrscheinlich wichtigste Punkt. Wer es nicht mehr weiß oder nicht wusste: Das iPhone 6 kam mit dem Apple A8 Prozessor und (wie bei Apple üblich) 1 GB RAM (RAM = Arbeitsspeicher). Das iPhone 6s allerdings wurde mit einem A9 Prozessor ausgestattet, der nicht nur viel schneller, sondern auch energiesparender ist. Auch die 2 GB RAM schaden dem iPhone 6s nicht und machen es damit, zumindest was Leistung angeht, zu einem wahren Sportwagen der Apple Smartphones. Heißt also: ihr könnt länger und schneller euer Smartphone benutzen und Ruckler sind sehr selten. Zu guter Letzt ist im neuen iPhone ein besser WiFi Chip verbaut und kann dank LTE Advanced eine bessere Datenverbindung aufbauen, was vor allem diejenigen sehr freuen wird, die viel im Internet unterwegs sind.
FAZIT: Das iPhone 6s hat ein paar nette Neuerungen, so die Kamera oder die 3D Touch Technologie. Besonders die Leistung kann sich sehen lassen: Das iPhone 6s hängt alle vorherigen iPhones weit ab, kommt allerdings immer noch nicht an die Leistungs-Smartphone von Android heran. Nicht nur ist das größere und schärfere Gerät ein Traum (auch wenn es immer noch die seltsame Auflösung von 1334 x 750 Pixel bei 326 ppi (ppi = Pixel per inch hat), sondern hat auch eine unglaubliche Leistungsfähigkeit.