Podcast: Mittwoch

Nickerchen wie Menschen und Tiere? Geht das, so ganz ohne Hinlegen und Augen-Zumachen? Tina und Mischa machen mal wieder viele Experimente und versuchen, ihre Grünpflanzen in den Schlaf zu singen. Vielleicht schnarchen die Pflanzen dann ja sogar.

Podcast: Dienstag

Das Geheimnis um ein altes Haus Do Re Mikro – Klassik für Kinder

Ein altes Haus, unheimliche Geräusche und kein Mensch ist im Dorf unterwegs. Bis ein paar zwielichtige Gestalten auftauchen. Seltsam, irgendwas ist hier doch faul! Doch was geht wirklich vor sich? Helft mit und löst das Geheimnis!

Podcast: Montag

Rätselhaft! Die Sendung mit dem Hund Mikado – der Kinder-Podcast

In sechs Raterunden testen Martin und sein unparteiischer haariger Kollege Herr Müller das Wissen von Kindern.

Willkommen zum Tag der offenen Tür!

Liebe Familien,

liebe Kinder,

wir freuen uns, Sie und euch auch auf den digitalen Seiten unserer Schülerzeitung begrüßen zu dürfen. Unser Angebot ist vielfältig und sicher ist für alle etwas Passendes dabei. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Das Team der Online-Schülerzeitung

Podcast: Freitag

Pumuckl und der Finderlohn Pumuckl – Der Hörspiel-Klassiker

Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team – fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.

Podcast: Donnerstag

Mikado Zeitreise (6): Mondlandung Mikado Zeitreise – NDR Info Kinderradio

Am 21. Juli 1969 betritt der amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Eine Sensation!

Exklusiv: Projektvorstellung der Klassen 9d und 10c – Teil IX

Die Klassen 9d und 10c nahmen im Rahmen ihres SpG-Unterrichts am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Gruppen teil. Herausgekommen sind insgesamt 10 tolle Produkte, u.a. Podcasts, zu ganz unterschiedlichen und brandaktuellen Themen. Wie gewohnt, findet ihr alle gängigen Beiträge auf unserem Blog auch in dieser Woche wieder, allerdings immer unter dem jeweiligen Wettbewerbsbeitrag, den wir eine Zeit lang ganz oben halten werden, damit er niemandem entgeht. Viel Spaß beim Anschauen und Anhören und herzlichen Dank an die beiden Klassen!

Weiter geht es diese Woche mit einem Podcast der Klasse 9d zum Thema „Energiewende“: