Den Horizont erweitern…

Fällt dir an diesem Bild etwas auf?

Das Spiel mit den Sonnenstrahlen verleiht der Szene etwas Magisches, Großes, gar göttlich Erhabenes. Daneben bzw. dahinter können wir aber auch etwas ganz „Irdisches“ erkennen, etwas, was wir alle kennen: am Horizont findet sich der Kühlwasserturm des Atomkraftwerks bei Landshut. Doch von wo aus hat man einen so weiten Blick bis nach Landshut? Die Alpen können es wohl nicht sein, die liegen schließlich südlich von uns.

Wenn du magst, kannst auch du deinen Horizont nochmals erweitern, wenn dein / euer nächstes Ausflugsziel z. B. zum Wandern der Bayerische Wald ist. Dort kannst du u.a. auf den Hirschenstein gehen (eine gemütliche, nicht zu anspruchsvolle Tour von etwa zwei Stunden und nahe an der Autobahn). Von dort aus hast du dann auch bei klarem Wetter einen guten Blick in die Weite – und nach Landshut.

Man erreicht den Bayerischen Wald am einfachsten über die Autobahn A92 in Richtung Deggendorf (östlich von LA, ca. 80 km). Dort endet auch die A92 und schon seid ihr mittendrin – und das nach einer Fahrzeit von nur etwa einer Stunde. Hier zweigt sich am Kreuz Deggendorf übrigens die A3 ab. Auf ihr kommt ihr nördlich nach Regensburg und südlich nach Passau.

Blick vom Hirschenstein aus auf den „Rauhen Kulm“ (zwischen Straubing und Deggendorf bei der Autobahn A3). Würde man den Blick nach rechts wenden, könnte man die Stadt Landshut in der Ferne entdecken.

Auch Skifahren kann man im Bayerischen Wald. Besonders die Arberregion ist äußerst beliebt. Direkt dahinter geht der Bayerwald in den Böhmerwald (Tschechien) über. Die beiden Mittelgebirge zusammengenommen ergeben das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas!

Weitere Infos zum Bayerischen Wald findest du im nachfolgenden Link und in den Videos weiter unten. Hier sollte für jeden etwas dabei sein und vielleicht machst du mit Freunden oder zusammen mit deiner Familie einmal einen Ausflug in den Osten unserer niederbayerischen Heimat. Es lohnt sich!

https://www.bayerischer-wald.de/Urlaubsthemen/Wandern

Lexikonartikel: Fjällräven

Sicher hast du diesen Namen schon einmal gehört oder gelesen. In diesem Artikel möchte ich euch über die Firma Fjällräven informieren. Vor allem der Rucksack der schwedischen Firma (Fjällräven Kanken) ist bei Schülern sehr beliebt, viele von ihnen nutzen den inzwischen in allen Farben erhältlichen Rucksack als Schulranzen.            

Was bedeutet eigentlich der fremdartige, für viele kaum aussprechbare                                  Begriff „Fjällräven Kanken“? Das Wort Fjällräven ist schwedisch und setzt sich aus drei Unterbegriffen zusammen.

  • „Fjäll“ bedeutet so viel wie Gebirge oder Berg (in polaren, kalten Regionen)
  • „Räv“  bedeutet Fuchs
  • Das „en“ fügt den Begleiter (der) an

Ins Deutsche übersetzt bedeutet Fjällräven soviel wie „Polarfuchs“. Den Polarfuchs kann man auch auf dem Logo der Marke erkennen. „Fjällräven“ wird „Fjell-rä-wenn“ ausgesprochen.

Der Begriff Kanken kommt vom schwedischen Verb „kanka“, was so viel wie schleppen oder etwas tragen bedeutet. „Kanken“ findet sich nur auf dem Logo des Rucksacks wieder.

Das Wort Fjällräven Kanken bedeutet also „den Polarfuchs schleppen / mit sich rumtragen“.

Der Gründer des Unternehmens ist der  abenteuerbegeisterte Schwede Ake Nordin, der 1936 in Örnsköldsvik geboren wurde. Schon bald entdeckt der junge Ake seine Liebe zur Natur und es entsteht die Idee für einen neuen Rucksack, der Ausrüstung transportieren kann und dabei gleichzeitig sehr bequem auf dem Rücken sitzt. Früher war die „Verbindung“ von Notwendigem und Bequemen für viele Wanderer und Naturliebhaber schwer vorstellbar. Doch Ake war sich sicher, dass es eine Lösung geben musste. Mit der Nähmaschine seiner Mutter und dem Werkzeug seines Vaters bastelte er im Keller einen Rucksack mit Holzrahmen. 1960, 10 Jahre später, gründete Ake in selbigem Keller die Firma Fjällräven und brachte sein erstes Produkt heraus. Was es war? Ein Rucksack, natürlich – dieses Mal mit Aluminiumrahmen. Angetrieben von Akes Überzeugung, dass es für alles eine praktische Lösung gibt, wurde das Fjällräven-Produktsortiment in den 60er und 70er Jahren um Zelte, Schlafsäcke, Jacken und Hosen erweitert. Die Greenland-Jacket, die Expedition-Down-Jacket und der Kånken-Rucksack sind nur ein paar Beispiele dafür. Das Geschäft lief gut und schon bald eroberte die Firma Skandinavien und anschließend das restliche Europa.

Auf der Website der Firma heißt es:

Dafür stehen wir:

  • Entwicklung von funktionaler, langlebiger, und zeitloser Outdoor-Ausrüstung

  • Verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber Menschen, Tieren und der Natur

  • ​Förderung des Interesses an Aktivitäten in der freien Natur

Der Fjällräven Classic:

Die Firma Fjällräven will den Menschen die Natur näherbringen, was ihr im Jahr 2005 mit der Einführung des „Fjällräven Classics“, einer 110 Kilometer langen Wanderung durch Nordschweden durchaus auch zu gelingen scheint.

Wer bestimmt, was „IN“ ist?

Viele tragen mittlerweile nur noch das, was gerade im Trend ist, auch wenn dieser Trend auf andere vielleicht etwas seltsam wirkt. Doch wer bestimmt eigentlich, was „IN“ ist?

Anders als manche vielleicht erwartet haben, sind es nicht die Designer oder Stylisten, die Einfluss darauf haben, was morgen von vielen getragen wird. Auch die Trendscouts haben damit eher weniger zu tun. Es sind die Modejournalisten und Chefredakteure großer Zeitungen und Magazine. Doch sie haben nicht nur auf den aktuellen Trend Einfluss, sondern auch auf die Karriere und somit den Erfolg eines Designers.

Vor allem Suzy Menkes, die Modekritikerin der International Herald Tribune, gilt als eine der mächtigsten Frauen in der Modewelt. Würde sie einmal etwas Schlechtes über eine der großen Modelabels schreiben, ist es sehr warscheinlich, dass deren Produkte nicht mehr so oft gekauft werden.

Doch fast noch wichtiger als Suzy Menkes ist Anna Wintour, die wohl einflussreichste Frau in der Fashionszene. Sie sitzt bei jeder Show immer in der ersten Reihe. Und das soll etwas heißen, denn dort sitzen nur die „Wichtigsten“. Anna ist die Chefredakteurin der amerikanische Vogue. Sie hat so viel Macht in der Welt der Mode, dass sie Nachwuchsdesigner innerhalb kürzester Zeit zu großen Stars machen kann. Sie ist zum Beispiel dafür bekannt, dass sie unter anderem die Karriere von Marc Jacobs und John Galliano gefördert hat und immer auf der Suche nach neuen Talenten ist.  Spätestens seit „Der Teufel trägt Prada“ sollte sie allen, die den Film gesehen haben, ein Begriff sein. Und das liegt nicht daran, dass sie in dem Film mitgespielt hätte, sondern daran, dass eine der Hauptrollen in dem Film der Chefredakteurin sehr ähnlich sieht. Jedoch war das höchstwahrscheinlich kein lustiger Zufall, sondern pure Absicht. Der Film basiert nämlich auf dem gleichnamigen Buch einer ehemaligen Assistentin von Anna Wintour. Sie erschien auch auf der Premiere des Films – und trug Prada. Jedoch wurde dies nie offiziel betätigt.

Die französische Kollegin Wintours (also die Chefredakteurin der französischen Vogue) heißt Carine Roitfeld und hat ebenfalls sehr großen Einfluss. Sie verhalf zum Beispiel gemeinsam mit Tom Ford dem damals verstaubten und altmodischen Label Gucci zu einem sensationellen Comeback und schaffte es innerhalb kürzester Zeit, Gucci zu einer der markantesten und begehrtesten Marken der Modewelt zu machen.

Doch es müssen nicht unbedingt die Chefredakteure von Modemagazinen sein, die durch ihre Einflussnahme dafür sorgen, dass Menschen etwas „in“ finden. Ähnlich wie Suzy Menkes schreibt auch Cathy Horyn regelmäßig in einer bestimmten Zeitschrift über Mode, und zwar in der New York Times. Im Gegensatz zu den Modemagazinen sind Zeitungen wie die New York Times oder die International Herald Tribune unabhängiger von den Anzeigekunden und können sich deshalb auch eine kritische Berichterstattung über Mode-Schauen erlauben. Horyn hat auch einen Blog, in dem sie über Mode berichtet. Es ist schon vorgekommen, dass sie wegen ihrer negativen Kritik nicht zu Shows eingeladen wurde, doch das nimmt sie für ihre Unabhänigkeit in Kauf.

Rätsel der Woche

Die Auflösung des Rätsels aus der letzten Woche lautet: die Isar

Ich bin von allen hier am höchsten. Geht man auf der einen Seite hoch, ist man noch daheim, auf der anderen allerdings schon fremd. Von Landshut aus findet man mich nicht weit im Osten.

Rätsel der Woche

Die Auflösung des Rätsels aus der letzten Woche lautet: St. Martin (Martinskirche) in Landshut

Hier findet ihr nun das aktuelle Rätsel für diese Woche:

Meine Tour beginnt im Tiroler Teil des Karwendels im Hinterautal. Über München und Landshut komme ich bis hinter Plattling, dann ist meine selbstständige Reise zu Ende.

Lexikonartikel: Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE)

Zur Zeit wird in der Politik über das BGE nachgedacht, doch was ist dieses bedingungslose Grundeinkommen eigentlich und was würde es für die Menschen in unserem Land bedeuten?

Wenn das BGE tatsächlich in Kraft treten würde, würde das den deutschen Sozialstaat voll und ganz umkrempeln. Es gäbe Deutschland, so wie wir es heute kennen, nur noch teilweise. Ein BGE würde bedeuten:

  • Jeder Bürger, egal ob er arbeitet oder nicht, bekommt einen bestimmten Geldbetrag. Dieser bleibt auch Kindern nicht verwährt.
  • Wie der Name schon sagt, ist das bedingungslose Grundeinkommen bedingungslos. So bekommt es jeder.
  • Es soll dazu dienen, die eigene Existenz sichern zu können.

Doch da ist dann noch die Frage nach der Finanzierung:

  • Der arbeitende Bürger würde mehr Steuern zahlen müssen, weil er ja für die nicht arbeitenden Bürger deren ,,Einkommen“ zahlen müsste.
  • Man könnte von den Reichen noch mehr Steuern einfordern. Wahrscheinlich würden die Reichen dann aberGeld im Ausland verwalten (lassen).  Der Vorschlag scheint wenig zielführend.

Was spricht überhaupt für das BGE?

Befürworter wie Götz Werner, Werner Althaus oder Katja Kipping betrachten es als Instrument der Befreiung, Anreiz zu Unternehmertum und Steigerung der Arbeitsmotivation, weil man seinen Traumberuf wählen könnte, ohne auf das Geld blicken zu müssen. Freiwillige Arbeit sei zudem sinnvoll, weil diese den Tagesablauf strukturiert.

Was spricht gegen das BGE?

Es gäbe mehr, die nicht mehr arbeiten gehen, weil sie ihr Leben auch ohne zusätzliches Gehalt finanzieren könnten. Weil der Job nicht mehr so viel Geld bringt, würden sich viele Leute nicht mehr ,,abrackern“ bzw. für ihren Beruf (und damit in der Regel auch nicht mehr für ein Unternehmen) einsetzen. Damit könnte die gesamte Wirtschaftskraft verloren gehen. Es besteht auch eine Gefahr, dass unbeliebte Berufe sogar aussterben könnten.

So viel Spaß wie im Bild könnte das Leben mit BGE machen. Zumindest befürchten Kritiker, dass viele Menschen dann keinen Sinn mehr in der Arbeit sehen würden.

Meine persönliche Meinung:

Ich selbst halte die Idee eines BGE für Unsinn, weil immer weniger Leute arbeiten würden,  wenn sie beispielsweise nur noch 500 € für einen harten, unbeliebten Job bekämen. Dann erhielten die Leute mit einem beliebten, ursprünglich vielleicht auch gut oder besser bezahlten Job irgendwann auch weniger Gehalt = weniger Leute gehen arbeiten.

Rätsel der Woche

Ab sofort findet ihr wöchentlich etwas zum Kobeln. Die Auflösung erfolgt immer eine Woche darauf, und zwar zusammen mit dem neuen Rätsel der Woche. Viele dieser Rätsel sind nicht ohne weitere Eigenrecherche lösbar. Da hilft das Internet oder, sofern ihr schon eine brandheiße Spur habt, auch ein Lexikon für Spezialfragen. Viel Spaß!

Ihr Hauptschiff misst 92 Meter Innenlänge und kann doch nicht schwimmen. Bebaut sind sogar 2668 Quadratmeter. Und in einer Sache ist sie weltweit einzigartig.

Verrohte Sprache – Verrohte Menschen ?

Schimpfwörter begegnen uns immer häufiger im Alltag. Wir selbst benutzen sie nicht selten ganz ungezwungen, z. B. das Wort „Bitch“. Dass damit aber eine Frau oder ein Mädchen auf eine „läufige, räudige Hündin“ reduziert wird, ist wohl kaum einem bewusst. Auch wenn man zum Beispiel sein Handy herunterfallen lässt oder der Zug mal wieder Verspätung hat, kann einem durchaus der ein oder andere Kraftausdruck herausrutschen. Vor allem für Jugendliche zählen Schimpfwörter heutzutage zum normalen Sprachgebrauch. So kommt es auch vor, dass sich Jugendliche untereinander Schimpfwörter „an den Kopf schmeißen“, ohne wirklich darüber nachzudenken, was das in der anderen Person auslösen könnte.

Doch warum ist das so? Warum verwenden vor allem Jugendliche diese Formulierungen? Und welche Auswirkung hat eine aggressive Sprache?

Auf diese und weitere Fragen versuchte die Klasse 9c in einem Projekt vor Weihnachten eine Lösung zu finden. Das Projekt trug, wie die Überschrift schon sagt, den Titel „Verrohte Sprache – Verrohte Menschen?“ Die Schüler bekamen zu diesem Thema diverse Aufgaben gestellt, die sie in einem gewissen Zeitraum zusammen lösen sollten.

Schon am Anfang wurde der Kasse klar, dass es viele unterschiedliche Meinungen zu der Frage, was als verletzend oder ausgrenzend empfunden wird, gibt. Es stellte sich heraus, dass jeder eine andere Auffassung davon hatte, welche Schimpfwörter für einen persönlich schlimm sind und welche nicht und in welchem Kontext, also in welchem Zusammenhang (z. B. vor Lehrern oder im Freundeskreis) sie gesagt werden. An dieser Stelle darf an die Verleihung des Musikpreises „Echo“ erinnert werden, bei dem die Rapper Kollegah und Farid Bang ausgezeichnet wurden. Die Verleihung selbst löste einen großen Skandal aus, da viele Menschen, darunter auch andere Musiker, der Ansicht waren, dass die Texte der Rapper antisemitisch (im heutigen Sprachgebrauch „fremdenfeindlich) oder frauenverachtend seien und ein solcher Musikpreis deswegen unverdient wäre. Einige forderten  daraufhin eine allgemeine Diskussion darüber, „was als Provokation noch erträglich ist und was nicht.“ Hier zeigt sich bereits: die Meinungen gehen in der Öffentlichkeit ebenso auseinander wie in unserer Klasse.

Um auch die Ansichten Jugendlicher zum Thema „Schimpfwörter“ zu berücksichtigen, hat die Klasse 9c eine Umfrage in verschiedenen Jahrgangsstufen unseres Gymnasiums durchgeführt. Eine der wahrscheinlich wichtigsten Fragen lautete:

„Warum verwenden vor allem Jugendliche Schimpfwörter?“

Folgende Gründe wurden bei der Umfrage genannt:

  1. Fehlender Wortschatz (die Jugendlichen haben nicht genügend Vokabular, um ihre Gefühle auszudrücken)
  2. Alltagssprache unter Jugendlichen (aufgrund der sekundären Sozialisation innerhalb des Freundeskreises, der Schule oder der Peer-Group, bekommen Kinder und Jugendliche oftmals diese Wörter durch ihr Umfeld mit und übernehmen sie unreflektiert)
  3. Wut zum Ausdruck bringen
  4. Ziel, andere zu verletzen
  5. Eigene Schwächen kompensieren (also um von ihnen abzulenken, sie „auszugleichen“)
  6. Coolheit (die meisten Jugendlichen denken, dass es cool und modern ist, jene Formulierungen zu verwenden)
  7. Eigene Stärke besser zur Schau stellen

 

Bevor ihr weiterlest: nehmt bitte an unserer anonymen Umfrage teil:

 

Ihr kennt es bestimmt alle: Euch rutscht ein Schimpfwort vor euren Eltern heraus und diese erwidern entsetzt: „So etwas sagt man nicht!“ oder „Jetzt reiß` dich mal ein bißchen zusammen!“ Wahrscheinlich haben sich die ein oder anderen gefragt, warum ihre Eltern das besagte Wort so schlimm finden, immerhin wird es unter Freunden und Mitschülern täglich ganz ohne „Probleme“ benutzt. Warum empfinden also viele Erwachsene  die aggressive Sprache der Jugendlichen als schockierend? Das liegt daran, dass derbe Formulierungen  früher hauptsächlich noch nicht so verbreitet und gewöhnlich waren. Im Laufe der Zeit wurden jedoch viele neue Schimpfwörter, insbesonders aus dem Englischen, übernommen. Ein Grund dafür ist die zunehmende Globalisierung und der Einfluss aus Amerika – und damit der englischen Sprache. Dass unseren Eltern als Jugendliche  trotzdem nicht so oft ein deutsches Schwimpfwort herausgerutscht ist, ist der damals etwas strengeren Erziehung der Eltern und negativen Einstellung gegenüber beleidigenden Wörtern geschuldet. Letztlich sind Beschimpfungen ja immer, egal ob im Spaß oder Ernst, eben Beschimpfungen. Sie wurden im Laufe der Zeit sozusagen „salonfähig“ und hielten mit der Unterhaltungsbranche (die übrigens auch einen Jugendschutz kennt) Einzug in unseren Alltag.

Den meisten Teenagern ist  häufig gar nicht klar, was diese Wörter in der adressierten Person auslösen können.

Jeder fasst Schimpfwörter ganz anders auf. Deswegen hat sich die 9c auch mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkung denn überhaupt eine aggressive Sprache hat. Obwohl diese in der Umfrage explizit nicht vorkam, hat man versucht, es in der Klasse zu klären. Mit Hilfe unseres Schulpsychologen Herrn Merkel sind die Schüler letztendlich auf folgende mögliche Auswirkungen und Eigenschaften aggressiver Sprache gekommen.

Aggressive Sprache und Schimpfwörter können

  1. verletzen
  2. verwirren
  3. das Zusammenleben erschweren (Erziehung, Umgang, Zusammenhalt)
  4. Personen im Ganzen „(ent)werten“, nicht ein spezielles Verhalten – vgl. „Bitch“)
  5. Konflikte nicht lösen

Wut, Trauer, im schlimmsten Fall sogar Depressionen können in der betroffenen Person ausgelöst  werden. Zusätzlich nehmen viele bei häufiger Konfrontation mit Beleidigungen an, dass diese Schimpfwörter wirklich zutreffend sind, was zu einem verminderten Selbstwertgefühl besonders in Kinder- und Jugendjahren, in denen sich der Mensch noch in seiner geistigen und persönlichen Entwicklung befindet, führen kann. Aber auch die Abstumpfung und Toleranz gegenüber Schimpfwörtern und verrohter Sprache kann bewirken, dass man sie in unterschiedlichen Kontexten und bei Menschen verwendet, die ganz anders darauf reagieren, als man von seinem eigentlichen Umfeld, z. B. dem Freundeskreis, gewohnt ist. Diese Menschen finden dann eure Kraftausdrücke dann nämlich gar nicht lustig. Und weshalb sollten andere das lustig finden, was du und dein Clique lustig findet? Ist das vielleicht sogar Nötigung?

Das Projekt hat der gesamten Klasse zweifellos Nerven durch die vielen kleinen Meinungsverschiedenheiten geraubt, aber das Endergebnis sowie das neu erlangte Wissen über das Thema sind dafür umso gewinnbringender. Wir hoffen,dass wir euch auch einen kleinen Einblick in das brisante Dauerthema geben konnten und ihr, falls ihr es ohnenicht nicht jetzt schon tut, in Zukunft vielleicht weniger Schimpfwörter verwenden werdet – in eurem Interesse und im Interesse anderer. Zum guten Zusammenleben braucht es keine Schimpfwörter, wir können getrost auf sie verzichten!

——————————————————————————————-

Anmerkung der Verfasserin: dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Sophia Häglsperger, 9c