Schöne Herbstferien!

Herbstspaziergang? Na dann los!

Die Redaktion der Schülerzeitung wünscht allen Mitgliedern unserer Schulfamilie schöne und erholsame Herbstferien. Die Auflösung zum Rätsel der Woche gibt es am Montag nach Allerheiligen. Allerheiligen ist übrigens ein kirchlicher Feiertag. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr im kurzen Erklärvideo unten.

Gute Erholung und bis in einer Woche!

Eure Redaktion

Podcast: Freitag

Meister Eder bekommt von einer Kundin für den Blumenkasten vor dem Werkstattfenster einen Gartenzwerg geschenkt. Pumuckl ist sauer: Für diese "Konkurrenz" hat er gar nichts übrig. Der Schreinermeister ahnt, das wird wieder mal ein komplizierter Tag … und er soll recht behalten.

Podcast: Donnerstag

Grusel | Von Kunstblut und Halloween CheckPod – Der Podcast mit Checker Tobi

Hier wird gecheckt, was beim Gruseln im Körper passiert. Warum manche es lieben sich zu gruseln und wer der Idee mit Halloween hatte.

Podcast: Mittwoch

Vor vielen tausend Jahren lebte ein Mann namens Noah. Dieser bekam von Gott den Auftrag, ein großes Schiff zu bauen, mit dem er sich, seine Familie und alle Tiere vor der bevorstehenden Sintflut retten sollte. Ob ihm das gelang?

Podcast: Montag

Corona: Ist das Virus zum Alltag geworden? Frag mich! – Die Nachrichten und ich

Vor einem knappen Jahr hat sich Tino bei Frag mich! schon mal mit Raphael unterhalten. Damals steckten wir mitten in einer Coronawelle, Raphael trug immer eine Maske, auch um seinen kranken Opa zu schützen. Und heute? Raphael erzählt, was sich seither verändert hat – und ob Corona für ihn mittlerweile zum Alltag gehört.

Künstlerische Eindrücke der Klasse 6a zum „Karneval der Tiere“

Am 14.10.2022 gastierte an unserem Gymnasium ein Kammerorchester rennomierter Landshuter Instrumentalisten, die den „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns (1835-1921) für die Unterstufe aufführten. Genial ergänzt wurde die Musik durch Texte von LORIOT, gelesen von Reinhard Peer, Schauspieler am Landestheater Niederbayern. Das tolle Konzert hinterließ viele Eindrücke, die die Klasse 6a sogleich in eine kleine Kunstaktion überführte. Vielen Dank dafür!

Wer den „Karneval der Tiere“ nochmals in einer anderen Fassung nachhören möchte, kann dies anhand des folgenden Videos tun. Es zeigt das Werk als Aufführung des Münchner Rundfunkorchesters. Viel Spaß auch dabei: