Goalball – Ein ganz besonderes Spiel für alle!

Goalball ist ein besonderer Sport, den Menschen mit und ohne Sehbehinderung betreiben können.

Ein Gastbeitrag von Jasmine Krüger, 6c

Die Spieler tragen Knieschoner und lichtundurchlässige Brillen, somit haben alle die gleichen Chancen. Sie orientieren sich durch das Gehör und spürbaren Makierungslinien am Boden. Gespielt wird mit einem Klingelball aus Hartgummi. Das Spielfeld (18m x 9m) ist in sechs gleich große Felder aufgeteilt und die zwei Tore erstrecken sich über die Breite des Spielfelds. Die Höhe der Tore beträgt 1,30 Meter.

Ein Spiel dauert 2x 12 Minuten. Es gibt zwei Schiedsrichter und vier Torrichter. Drei Spieler pro Mannschaft treten gegeneinander an. Das Los entscheidet, wer beginnt. Die Sportler dürfen sich nur im Feld vor dem eigenen Tor aufhalten, die Angriffe erfolgen abwechselnd. Bevor der Ball im gegnerischen Tor landet, muss er zweimal den Boden berühren. Innerhalb von 10 Sekunden nach Ballbesitz muss der Ball über die Mittellinie befördert werden. Wirft eine Mannschaft, während sie angreift ins Aus, bekommt die andere Gruppe den Ball.

Das Ziel ist es den Ball ins gegnerische Tor zu werfen. Hier seht ihr das Spiel in bewegten Bildern, damit man sich einen Eindruck davon machen kann: