TSV 1860 MÜNCHEN: INFORMATIONEN ÜBER DEN TRADITIONSSVEREIN

football-1350771_960_720

Der Turn- und Sportverein München von 1860 e. V., kurz TSV 1860 München, ist ein Sportverein in München. Gegründet wurde er am 17.Mai 1860. Die Vereinsfarben sind grün-gold, bekannter jedoch sind die Farben weiß-blau der Fußballabteilung. Der Verein hat ca. 20.000 Mitglieder.

Erfolge

Die größten Erfolge feierte der Verein in den 60er Jahren, in denen die Fußballmannschaft den DFB-Pokal und die deutsche Meisterschaft gewann. Sportler des TSV 1860 ergatterten aber auch unter anderem dreimal Olympisches Gold und mehrere hundert deutsche Meistertitel.

Das Nachwuchsleistungszentrum ( NLZ)

Der TSV 1860 München hat eine der besten Jugendarbeit im deutschen Fußball. Das NLZ wurde bereits dreimal hintereinander mit drei von möglichen vier Sternen ausgezeichnet. Letztes Jahr bekam es außerdem einen Bonusstern für die Durchlässigkeit von Jugendspielern in den Profikader.

Die Stadionsituation

1922 wurde das Grünwalderstadion gebaut.1972 zogen die Löwen in das neu gebaute Olympiastadion. Im Sommer 1973 wurde dort im Spiel gegen den  FC Augsburg mit geschätzten 90.000 bis 100.000 Zuschauern der Zuschauerrekord aufgestellt. Seit  2005 spielt der TSV 1860 München in der Allianz-Arena (Bild). Diese wurde zusammen mit dem FC Bayern geplant und gebaut. Die Allianz-Arena gehörte zur Hälfte dem TSV1860 München und die andere dem FC Bayern. Der TSV 1860 München verkaufte nach einiger Zeit deren Anteile an den FC Bayern.

germany-1112619_960_720

Saison 2014/2015

Die Saison war sehr turbulent. Der TSV 1860 München musste in die Relegation gegen den Dritt-Ligisten Holstein Kiel antreten. Das Hinspiel endete 1:1. Im Rückspiel in der Allianz-Arena führte der Holstein Kiel in der 1sten Halbzeit 0:1. In der 2 Hälfte drehte die Münchner mit einer klasse Moral das Spiel und erzielten in der Nachspielzeit das 2:1.Somit blieben die 60er in der 2 Liga.