Hier findet ihr einen lesenswerten Zeitungsartikel über den Brückenkurs an unserem Gymnasium. Zum Vergrößern klickt bitte einfach auf das Bild!
Tag: April 5, 2016
Seligenthal und das Klosterleben
Im folgenden Beitrag von zdf.neo erhalten wir einen einzigartigen Einblick in das tägliche Klosterleben in Seligenthal, von dem wir häufig nur am Rande etwas mitbekommen. In der Sendung wird nicht nur über das Kloster selbst, sondern auch über unsere schöne Schule berichtet. Schaut euch die Sendung an – es lohnt sich sehr!
Gastbeitrag: Flüchtlingsprojekt der Klasse 9c
Gastbeitrag von Anna-Maria Murr und Eva Bichler, Klasse 9c
Am 8. und 9. Dezember des vergangenen Jahres gab es in den großen Pausen eine kleine Ausstellung mit Verkauf von selbst zubereiteten Snacks, Bastelgloben und Origami. Die Aktion stand ganz im Zeichen der Flüchtlingshilfe. Es war uns gerade aufgrund der immer stärker zunehmenden Zahl an Flüchtlingen ein Anliegen, uns mehr mit den Hintergründen bzw. der Materie „Flucht“ zu befassen und darüber hinaus Aufklärungsarbeit zu leisten. Auf selbst gebastelten Globen waren die Krisengebiete der Welt eingezeichnet, aus denen Menschen vor Krieg und Elend fliehen; große Plakate lieferten weitere Informationen über die Herkunftsländer der Flüchtlinge, Fluchtrouten und das Asylverfahren in Deutschland. Auf einem eigenen Plakat wurden außerdem gängige Vorurteile über Flüchtlinge widerlegt.
Der Erlös aus dem Pausenverkauf und zusätzliche Spenden aus der eigenen Klasse brachten einen Betrag von insgesamt 150€ ein. Er wurde dem „Haus International“ in Landshut, welches sich seit Jahrzehnten um Flüchtlinge kümmert, durch Schülerinnen unserer Klasse überreicht.
Unser Projekt sollte eine kleiner Beitrag sein, die Situation vor allem jugendlicher Flüchtlinge in unserer Heimatregion zu verbessern. Auch war es uns besonders wichtig, andere für die Problematik zu sensibilisieren, damit man die Hintergründe besser verstehen und womöglich aktiv bei der Integration von Flüchtlingen mithelfen kann.
Für weitere Informationen lohnt sich ein Blick auf folgende Webseite:
An dieser Stellen möchten wir nochmals allen Interessierten, Beteiligten und Spendern für die große Bereitschaft „Vergelt’s Gott“ sagen!
… bei der Spendenübergabe an die Verantwortlichen des „Haus International“ in LA